DIE SCHATZKAMMER DER STADT MÜLHEIM

WILLKOMMEN IM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM AN DER RUHR

Im Zuge der Kulturhauptstadt RUHR.2010 gründeten begeisterte Kunstliebhaber*innen in der historischen VILLA ARTIS das MMKM-MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM und den MÜLHEIMER KUNSTVEREIN UND KUNSTFÖRDERVEREIN RHEIN-RUHR - KKRR

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit von 2 Jahren wurde 2012 der neue Kulturort am Innenstadtpark "Ruhranlage" in der historischen VILLA ARTIS eröffnet.

Seither veranstaltete der Kunstverein Mülheim KKRR über 200 museale Ausstellungen u.a. mit HA SCHULT, David Beeri oder Salvatore Filia, Sammlungen mit Arbeiten von Nana Novarro, Heinz Mack, Otto Piene, Günter Uecker, Gerhard Richter, Rosemarie Trockel und Mülheimer Kunstschaffenden wie Otto Pankow, Helmut Lankhorst, Edith Polland-Dülfer, KRAUSEKRAUSE und vielen weiteren Werken - Skulpturen, Objekte, Malerei, Zeichnungen, Drucktechniken und Fotografie.


VIELSEITIGE KUNSTSCHÄTZE IN MÜLHEIM AN DER RUHR



Original Malerei von Hermann Haber (1885-1946 Auschwitz) Partie an der Ruhranlage - Sammlung MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim
Original Malerei von Hermann Haber (1885-1946 Auschwitz) Partie an der Ruhranlage - Sammlung MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim

Stadtmodell Köln um 1570 von Theo Giesen (1922-1990) im Kulturpalais Mülheim (Ausschnitt)
Stadtmodell Köln um 1570 von Theo Giesen (1922-1990) im Kulturpalais Mülheim (Ausschnitt)

Carl Altena - erster Ruhrpreisträger im Jahr 1962 - hier ein Original mit einer Darstellung des Ulanen-Regiments im MMKM MUSEUM -  MODERNE KUNST MÜLHEIM - Ruhrstr. 3  - Gouache auf festem Papier ca. 31 x 34 cm
Carl Altena - erster Ruhrpreisträger im Jahr 1962 - hier ein Original mit einer Darstellung des Ulanen-Regiments im MMKM MUSEUM - MODERNE KUNST MÜLHEIM - Ruhrstr. 3 - Gouache auf festem Papier ca. 31 x 34 cm

Ruhrpreisträger Helmut Lankhorst (1909-1979) "Hafen" Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1955, ca. 85x73 cm - Ständige Sammlung MMKM
Ruhrpreisträger Helmut Lankhorst (1909-1979) "Hafen" Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1955, ca. 85x73 cm - Ständige Sammlung MMKM

Das einzige transportable vollplastische Stadtmodell "Köln um 1570" ca. 2,20 x 2,20 mtr. ist im Museum MMKM in der Stadt Mülheim mit der umfassenden Dokumentation der Jahrzehnte langen Arbeit des Kölner Konzertmeisters und Künstlers Theo Giesen zu sehen.

Für die Nachwelt digital erhalten als "wiki" - https://altes-koeln.de/wiki/Stadtmodell (KLICK AUF DAS BILD)
Für die Nachwelt digital erhalten als "wiki" - https://altes-koeln.de/wiki/Stadtmodell (KLICK AUF DAS BILD)

Detail aus den Fotografien von Bernd Pirschtat - der Schreinsbezirk "HACHT" mit dem Kölner Dom um 1570
Detail aus den Fotografien von Bernd Pirschtat - der Schreinsbezirk "HACHT" mit dem Kölner Dom um 1570
Titel: "Climate Change" Oil on Canvas 120 x 100 cm in der Sammlung des MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim
Titel: "Climate Change" Oil on Canvas 120 x 100 cm in der Sammlung des MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim
Alte Reichspost am Synagogenplatz 1 (vormals Victoriaplatz) - hier ist das städtische Museum KMadRidAP untergebracht
Alte Reichspost am Synagogenplatz 1 (vormals Victoriaplatz) - hier ist das städtische Museum KMadRidAP untergebracht